Liebe Spandauerinnen und Spandauer,
am 18. September 2016 haben Sie mich erneut als Ihren direkt gewählten Abgeordneten ins Berliner Landesparlament entsandt. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen - und freue mich darauf, Ihre Anliegen auch in dieser Legislaturperiode im Abgeordnetenhaus vertreten zu können.
Sie können mich auf Veranstaltungen im Wahlkreis, im Bezirk oder auf Landesebene treffen. Oder Sie kommen in meine Bürgersprechstunde. Bitte wenden Sie sich an mein Wahlkreisbüro, um einen Termin zu vereinbaren:
Ihr
Peter Trapp
Abgeordneter für Gatow, Kladow, Pichelsdorf und die südliche Wilhelmstadt
am 18. September 2016 haben Sie mich erneut als Ihren direkt gewählten Abgeordneten ins Berliner Landesparlament entsandt. Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen - und freue mich darauf, Ihre Anliegen auch in dieser Legislaturperiode im Abgeordnetenhaus vertreten zu können.
Sie können mich auf Veranstaltungen im Wahlkreis, im Bezirk oder auf Landesebene treffen. Oder Sie kommen in meine Bürgersprechstunde. Bitte wenden Sie sich an mein Wahlkreisbüro, um einen Termin zu vereinbaren:
- Tel. : 030-33977853
- Email: wahlkreisbuero(at)cdu-spandau.de
Ihr
Peter Trapp
Abgeordneter für Gatow, Kladow, Pichelsdorf und die südliche Wilhelmstadt
28.01.2021 | CDU-Fraktion Berlin
Mit der heutigen Einsetzung des Untersuchungsausschuss über die Hintergründe ,pflichtwidriger Vorkäufe‘ durch Problem-Stadtrat Schmidt und Teilen des Senats zugunsten der Baugenossenschaft Diese eG beginnt die Aufarbeitung eines linksgrünen Polit-Krimis voller Manipulationen und Günstlingswirtschaft. Es geht darum, Licht in das Dickicht von Verantwortlichkeiten, Seilschaften und die ungeheuren Risiken für Berlins Steuerzahler zu bringen.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

28.01.2021 | CDU-Fraktion Berlin
Die eigene Behörde straft Kultursenator Lederer Lügen. Er war offenbar doch früher über die Vorwürfe gegen den Vizechef der Gedenkstätte Hohenschönhausen informiert, als er dies in mehrfach als Zeuge in seiner Befragung vorgegeben hatte. Was Lederer im Untersuchungsausschuss darstellte, entpuppt sich als dreistes Lügenkonstrukt.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

27.01.2021 | CDU-Fraktion Berlin
Senat, Bezirke und Polizei dürfen sich auf der positiven Bilanz der neuen Brennpunkt- und Präsenzeinheit der Berliner Polizei nicht ausruhen. Der Rückgang der Gewaltkriminalität war wegen der Beschränkungen in Pandemiezeiten zu erwarten. Dennoch bleibt Friedrichshain-Kreuzberg weiter der gefährlichste Bezirk Berlins. Hier brauchen wir dringend ein neue Strategie.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

26.01.2021 | CDU-Fraktion Berlin
Unsere Schüler müssen das nachholen können und dürfen, was sie in Pandemiezeiten versäumt haben. Nicht nur die Schüler einzelner Klassen oder bestimmter familiärer Hintergründe. Wir unterstützen daher den Appell von Bundesbildungsministerin Karliczek an die Länder, entsprechende Angebote vorzubereiten. Dem darf sich auch der Senat nicht verschließen.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin

25.01.2021 | CDU-Fraktion Berlin
++ Krise hat unerträgliche Ausmaße für Eltern, Schüler und Lehrer erreicht
Die Bilanz nach 25 Jahren SPD-Bildungsverantwortung ist verheerend. Die Aussichten mit Lehrermangel und fehlenden Schulplätzen bleiben düster. Weder sind unsere Schulen pandemiesicher, noch ist der digitale Unterricht sichergestellt. Berlins Bildungskrise hat unerträgliche Ausmaße erreicht für Eltern, Lehrer und Schüler. Jeder weitere Tag SPD-Scheeres ist ein verlorener Tag für unsere Kinder.
Quelle: CDU-Fraktion Berlin


Presseschau