Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
der vergleich zwischen dem verbot der deutschen flagge an polizeiautos mit einer gehissten regenbogenflagge vor dem polizeipräsidium hinkt. polizisten würden sich bspw. bei der sicherung von fanmeilen geradezu selbst gefährden, wenn sie sich allzu offen als "deutschland-fans" darstellen würden und könnten dort so nur schwer für die nötige ordnung und sicherheit sorgen.
dies mit der regenbogenflagge der schwulen- und lesbenbewegung zu vergleichen ist wenig hilfreich - da erstens davon auszugehen ist, dass an den polizeiautos sicher keine solche regenbogenflaggen gehisst werden (im gegensatz zu der oft zu recht gehissten deutschlandflagge vor dem polizeipräsidium) und zweitens in diesem falle eine eindeutige sympathiebekundung ein richtiges, politisches statement ist. dieses statement sollte gerade auch in richtung homophober gegner der csd-parade gehen und ihnen zeigen, dass sie im gegenzug zu ihrer toleranzlosigkeit mit null-toleranz zu rechnen haben, wenn sie besagte parade stören oder diskriminieren.
wie sie herr trapp darauf kommen, dass durch einerseits eine dienstanweisung und andererseits das hissen einer flagge akten liegen bleiben und die strafverfolgung leidet, verstehe ich nicht - und hoffe, dass diese aussage schlicht von der bild-zeitung falsch interpretiert und wiedergegeben worden ist. sie wäre eines seriösen politikers, der sie ja hoffentlich sind, nicht würdig.
ich frage mich allerdings, ob auch sie zu den homophoben gegnern der csd-parade gehören, da ihnen dieses thema so wichtig zu sein scheint. Über eine klarstellung und eine eindeutige akzeptanz- und gleichberechtigkeitsäußerung zu schwulen- und lesbischen-geselschaftsformen würde ich mich an dieser stelle freuen, sie wäre außerdem mehr als angebracht.
ich hoffe, sie sind so mutig und aufrichtig, diesen kritischen (aber ich hoffe sachlichen) gästebuchbeitrag auch zu veröffentlichen.
Datenschutzhinweis:
Die Speicherung Ihrer E-Mail Adresse für unseren Newsletter wird erst nach Ihrer expliziten Einwilligung auf der Folgeseite vorgenommen. Weitere Informationen zu unserem Newsletter finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.