15.03.2018
Antisemitismus konsequent bekämpfen!
Antisemitisch motivierte Straftaten haben sich seit 2013 verdoppelt. Letztes Jahr hat die Berliner Polizei 288 solche Fälle registriert. Differenzierung und Zuordnung der Straftaten einem bestimmten Täterkreis gestaltet sich als schwierig, weil es in Berlin dafür keine professionalisierte Stelle gibt. Der CDU-Innenexperte Peter Trapp, MdA fordert daher die Einsetzung eines Antisemitismusbeauftragten, der nach einer analytischen Systematisierung die ersten Erklärungsversuche für die Zunahme von antisemitischen Straften liefern könnte.
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Meldungen (69)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Alle verwandten Meldungen
X
... zur Übersicht
Weitere Informationen dazu auf Heiko Melzer MdA
Meldungen (9)
...weitere Meldungen
Weitere Informationen dazu auf CDU-Kreisverband Spandau
Meldungen (25)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Dokumente (1)
Termine zum Thema (1)
Weitere Informationen dazu auf Matthias Brauner MdA
Meldungen (2)
Weitere Informationen dazu auf CDU-Fraktion Berlin
Meldungen (175)
...weitere Meldungen
Personen (1)
Themen (2)
Dokumente (26)
...weitere Dokumente
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Presseschau

Termine
21.02.2019
Mobile Bürgersprechstunde in Kladow
27.02.2019
Bürgersprechstunde von Maik Penn
28.02.2019
Mobile Bürgersprechstunde in Gatow
28.02.2019
Bürgersprechstunde der Ortsverbände Spandau West und Klosterfelde mit Heiko Melzer, MdA und Bezirksstadtrat Frank Bewig
01.03.2019
Bürgersprechstunde von Adrian Grasse
Mobile Bürgersprechstunde in Kladow
27.02.2019
Bürgersprechstunde von Maik Penn
28.02.2019
Mobile Bürgersprechstunde in Gatow
28.02.2019
Bürgersprechstunde der Ortsverbände Spandau West und Klosterfelde mit Heiko Melzer, MdA und Bezirksstadtrat Frank Bewig
01.03.2019
Bürgersprechstunde von Adrian Grasse

CDU Landesverband
Berlin
Berlin




