Aktuelle Meldungen
12.03.2017 | CDU Spandau
Mehr Mülleimer für mehr Sauberkeit in Spandau
Kai Wegner: Berlin braucht ein Mülleimer-Sonderprogramm
Die CDU Spandau fordert ein Mülleimer-Sonderprogramm vom Berliner Senat. Die Bezirke müssen in der Lage sein, bedarfsgerecht neue Mülleimer aufstellen zu lassen, sagt der CDU-Vorsitzende und Spandauer Bundestagsabgeordnete Kai Wegner. Gemeinsam mit den Spandauerinnen und Spandauern will die Partei den Senat auf fehlende und überfüllte Mülleimer hinweisen.
Kai Wegner, Vorsitzender der CDU Spandau, erklärt:
„Berlin ist dreckiger als viele andere Städte. Es gibt Gegenden und Plätze an denen sich immer mehr Müll ansammelt. In verwahrlosten Ecken fühlen sich die Menschen nicht wohl und unsicher. Dreckecken haben daher in Berlin nichts verloren!
Der Grund für die zunehmende Verwahrlosung ist nicht nur die Unachtsamkeit vieler, sondern auch, dass oftmals weit und breit kein Mülleimer zu finden ist. Ob an belebten Orten oder beim Spaziergang mit dem Hund. Nicht selten landet der Müll dann im Gebüsch oder auf der Straße. Und wo einmal Müll liegt, kommt immer mehr dazu. Das will ich nicht akzeptieren. Spandau ist Heimat und die Heimat muss sauber sein!
Das Aufstellen, aber vor allem auch das Leeren der Mülleimer kostet Geld. Geld, das der Senat den Bezirken zur Verfügung stellen muss. Aus eigener Kraft können die Bezirke das nicht stemmen. Daher brauchen wir ein Mülleimer-Sonderprogramm.
Die CDU Spandau lädt die Spandauerinnen und Spandauer ein, gemeinsam auf fehlende oder permanent überfüllte Mülleimer hinzuweisen. Wir werden die Meldungen sammeln und Bezirk und Senat zuleiten, damit sich die Situation vor Ort verbessert.“
Bis zum 31.05.2017 können fehlende oder überfüllte Mülleimer unter info@cdu-spandau.de oder Telefon 333 11 33 gemeldet werden.
„Berlin ist dreckiger als viele andere Städte. Es gibt Gegenden und Plätze an denen sich immer mehr Müll ansammelt. In verwahrlosten Ecken fühlen sich die Menschen nicht wohl und unsicher. Dreckecken haben daher in Berlin nichts verloren!
Der Grund für die zunehmende Verwahrlosung ist nicht nur die Unachtsamkeit vieler, sondern auch, dass oftmals weit und breit kein Mülleimer zu finden ist. Ob an belebten Orten oder beim Spaziergang mit dem Hund. Nicht selten landet der Müll dann im Gebüsch oder auf der Straße. Und wo einmal Müll liegt, kommt immer mehr dazu. Das will ich nicht akzeptieren. Spandau ist Heimat und die Heimat muss sauber sein!
Das Aufstellen, aber vor allem auch das Leeren der Mülleimer kostet Geld. Geld, das der Senat den Bezirken zur Verfügung stellen muss. Aus eigener Kraft können die Bezirke das nicht stemmen. Daher brauchen wir ein Mülleimer-Sonderprogramm.
Die CDU Spandau lädt die Spandauerinnen und Spandauer ein, gemeinsam auf fehlende oder permanent überfüllte Mülleimer hinzuweisen. Wir werden die Meldungen sammeln und Bezirk und Senat zuleiten, damit sich die Situation vor Ort verbessert.“
Bis zum 31.05.2017 können fehlende oder überfüllte Mülleimer unter info@cdu-spandau.de oder Telefon 333 11 33 gemeldet werden.
Diese Meldungen könnten Sie ebenfalls interessieren...
Weitere Informationen dazu auf Heiko Melzer MdA
Meldungen (15)
...weitere Meldungen
Dokumente (4)
Weitere Informationen dazu auf CDU-Kreisverband Spandau
Meldungen (79)
...weitere Meldungen
Themen (3)
Dokumente (3)
Termine zum Thema (2)
Weitere Informationen dazu auf CDU-Fraktion Spandau
Meldungen (44)
...weitere Meldungen
Weitere Informationen dazu auf Matthias Brauner MdA
Meldungen (6)
...weitere Meldungen
Weitere Informationen dazu auf CDU-Fraktion Berlin
Dokumente (2)
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.

Presseschau

Termine
23.04.2018
Bürgersprechstunde von Mario Czaja
23.04.2018
Kaffee mit dem Abgeordneten Danny Freymark
23.04.2018
Facebook-Live-Bürgersprechstunde von Mario Czaja
23.04.2018
Mobilität in Kiez und Metropole: Dialogveranstaltung für die Bezirke Reinickendorf und Pankow
23.04.2018
Kleine Fraktion (nicht öffentlich!)
Bürgersprechstunde von Mario Czaja
23.04.2018
Kaffee mit dem Abgeordneten Danny Freymark
23.04.2018
Facebook-Live-Bürgersprechstunde von Mario Czaja
23.04.2018
Mobilität in Kiez und Metropole: Dialogveranstaltung für die Bezirke Reinickendorf und Pankow
23.04.2018
Kleine Fraktion (nicht öffentlich!)

CDU Landesverband
Berlin
Berlin




